Freifunk auch mit einfachen Mitteln?

22.11.2019

Die Anfänge des Freifunks gehen auf einfache 2.4GHz Wlan-Geräte zurück. Heute kann mit 5 oder gar 60GHz Equipment ein wesentlich höherer Datendurchsatz und größere Reichweiten erreicht werden. Wegen der Dichte an 2.4GHz Geräten in jedem Haushalt wird die Performance der 2.4GHz Geräte vor allem im urbanen Bereich zusätzlich stark eingeschränkt. Trotzdem ist der Einstieg mit preiswerten Geräten und optimiertem Empfang vor allem aus didaktischen Gründen spannend und einen Versuch wert. Ein kleiner 2.4GHz Router sowie eine Metallschüssel aus dem Küchenbereich vermögen eine Funkstrecke von mehreren 100 Metern zu realisieren. Die technisch zulässigen Rahmenbedingungen sollten dabei natürlich Beachtung finden. Eine lesenswerte Anleitung für Erhöhung der Reichweite eines 2.4GHz Routers mit Material aus einem bekannten schwedischem Möbelhaus findet sich auf fogender Webseite: 
https://wiki.pjodd.se/mediawiki/index.php/Blandtenna

(leider nur in Englisch und der verwendete Router sollte auf ein mit aktueller Openwrt-Firmware funktionierendes Gerät geändert werden - siehe dazu aktuelle Openwrt Website: https://openwrt.org/supported_devices)

© 2019 Funkfeuer Oststeiermark. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s